Zum Inhalt springen

Einladung zum Stäffeles-Tag 

Du bist Stuttgart. Du gehst Stäffele.
Der Stäffeles-Tag ist deine Gelegenheit, Stuttgart Schritt für Schritt neu zu erleben. Am 27. September laden wir dich ein, die Treppenwege der Stadt zu erkunden. 

Dich erwarten: 

  • kostenlose geführte Stäffeles-Touren mit spannenden Perspektiven auf die Stadt. Start jeweils um 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 14 Uhr am Eugensplatz, Galateabrunnen
  • Infostände am Eugensplatz  
  • Erfrischungsstand  
  • Begleitung der Tour um 12:30 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper 

Die Stuttgarter Stäffele zählen zu den Markenzeichen der Landeshauptstadt. Mehr als 400 dieser Treppen existieren im Stadtgebiet. Viele der Treppenanlagen stammen noch aus der Zeit, als die Weinbauern die Hänge des Nesenbachtals bewirtschafteten. Auch heute dienen sie als wichtige Verbindungen und Abkürzungen.

Lieblingsverbindungen entdecken! 

Lass dich inspirieren von den Wegen, die andere schon gegangen sind. Ob entlang historischer Mauern, durchs Grüne oder mitten durch die Stadt. Hier findest du deine schönste und schnellste Lieblingsverbindung zur nächsten Haltestelle.

Mit U15 und Eugenstaffel zu den Staatstheatern Stuttgart

Die Eugenstaffel, auch Eugenstraße genannt, führt vom Eugensplatz bis zur Konrad-Adenauer-Straße und gehört zu den schönsten Straßen Stuttgarts. Oben genießt du einen spektakulären Blick über die Stadt. Der Galateabrunnen, gestiftet von Königin Olga, ist ein perfekter Fotospot. Nach einem etwa 15-minütigen Abstieg erreichst du die Staatstheater und die Staatsgalerie Stuttgart.

Über die Eugenstaffel kommst du zur Stadtbahnlinie U15 (Haltestelle Eugensplatz) und zur Buslinie 42 (Haltestelle Eugensplatz).

Mit Stadtbahn und Bopserstaffel durchs Heusteigviertel

Vom Bopser runter in die Stadt – ganz entspannt. Starte an der Stadtbahn-Haltestelle Bopser. Vom Bopser hast du wunderbare Blicke über Stuttgart. In unmittelbarer Nähe erwartet dich das Teehaus im Weißenburgpark. Nach dem Abstieg über die Bopserstaffel gelangst du zur grünen Carola-Blume-Anlage. Von dort folgst du dem historischen Fußweg und gelangst zum Mozartplatz.

Über die Bopserstaffel erreichst du die Buslinie 43 (Haltestelle Wilhelm-/Olgastraße) und die Stadtbahnlinien U5, U6, U7 und U12 (Haltestelle Bopser).

Mit der Liststaffel zum Verkehrsknotenpunkt Marienplatz

Am Marienplatz pulsiert das Leben: Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Mit den Stadtbahnlinien, mehreren Buslinien und der Zahnradbahn Linie 10 („Zacke“) ist er ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Die Zacke ist übrigens die einzige innerstädtische Zahnradbahn Deutschlands, die dem ÖPNV dient und meistert Steigungen bis zu 17,8 %.

Von hier führt die Liststaffel hoch zur Liststraße. Wer den Weg zu Fuß geht, entdeckt prächtige Fassaden, grüne Ecken und einen beeindruckenden Blick über Stuttgart – ein Geheimtipp für alle, die Stadt und Natur verbinden möchten.

Am unteren Ende der Liststaffel erreichst du an der Haltestelle Marienplatz die Stadtbahnlinien U1, U14 und die Buslinien 41, 43 sowie die Zahnradbahn Linie 10 und am oberen Ende der Staffel erreichst du die Haltestelle Liststraße der Zahnradbahn Linie 10.

Mit Bus und Staffel „Im Kaisemer“ auf den Killesberg

Westlich vom Hauptbahnhof führt die Staffel „Im Kaisemer“ hinauf auf den Killesberg. Oben erwartet dich der Chinesische Garten Stuttgart – ein Ort der Stille und Schönheit. Mit dem Bus 44 erreichst du den Killesberg, wo dich der Höhenpark Killesberg mit grünen Weiten, Fernblicken und der Killesbergbahn erwartet.

Über die Staffel „Im Kaisemer“ erreichst du die Bushaltestelle Helfferichstraße mit der Buslinie 44 und die Haltestelle Stadtbibliothek mit den Stadtbahnlinien U5, U6, U15 sowie die Buslinie 44. Zudem kannst du den Hauptbahnhof für weitere Anbindungen erreichen.

Mit U-Bahn und Lorenzstaffel durchs Bohnenviertel

Starte deine Tour an der Haltestelle Rathaus. Diese erreicht du mit den Stadtbahnlinien U2, U4 und U14. Nach einem kurzen Fußweg erreichst du die Lorenzstaffel. Oben angekommen beginnt dein Kulturmoment: Direkt beim Studio Theater und dem charmanten Hotel zur Weinsteige erwartet dich ein Mix aus Kultur und Gastlichkeit. Mit der Stadtbahn kannst du bequem weiterfahren oder ins Stadtleben zurückkehren.

Über die Lorenzstaffel erreichst du die Stadtbahnlinien U2, U4 und U14 und die Buslinien 43 und 44 (Haltestelle Rathaus) sowie die Stadtbahnlinien U5, U6, U7 und U12 (Haltestelle Dobelstraße).

Mit der Sünderstaffel zum Olgaeck oder hoch zur Stafflenbergstraße

Starte unten mitten in Geschichte und Kultur! Am Fuß der Sünderstaffel beginnt dein Weg durch ein Viertel voller Sehenswürdigkeiten: Park der Villa Scheufelen, Oberlandesgericht Stuttgart und das StadtPalais bieten viel zu entdecken. Die Sünderstaffel führt dich durch eine kleine Grünanlage mit charmantem Rondell zum Verweilen. Oben angekommen lädt das Gebiet um die Stafflenbergstraße zu weiteren Spaziergängen mit Aussicht ein. Wer noch höher hinaus möchte, kann die Georg-Elser-Staffel nehmen.

Über die Sünderstaffel und Georg-Elser-Staffel erreichst du die Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U12 und U15 (Haltestelle Olgaeck) sowie die Stadtbahnlinie U15 (Haltestelle Bubenbad oder Haltestelle Stafflenbergstraße). Des weiteren fahren an der Bus-Haltestelle Olgaeck die Buslinien 42, 43 und 44.

Über die Sängerstaffel zur Uhlandshöhe

Starte deine Tour an der Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie oder dem Hauptbahnhof. Die Buslinie 42 bringt dich direkt zum Fuß der Sängerstaffel. Oben angekommen erwartet dich der Schützenplatz! Nach 201 Stufen findest du hier ein Stadtjuwel mit Schachspielplatz, Trinkbrunnen und offenem Bücherschrank für erholsame Pausen. Wenn du noch weiter willst, geht es über die Emil-Molt-Staffel zur Uhlandshöhe – Stuttgart liegt dir zu Füßen.

Über die Sängerstaffel erreichst du die Buslinien 40 und 42 (Haltestelle Staatsgalerie). Wenn du noch zusätzlich über die Wullestaffel gehst, erreichst du die Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie sowie den Hauptbahnhof für die beste Anbindung.

Mit der Wullestaffel schnell zur Haltestelle Staatsgalerie und zum Hauptbahnhof

Die Wullestaffel startet oben am Kernerplatz. Von hier gelangst du direkt über den historischen Wulle-Steg in den „Mittleren Schlossgarten“, vorbei am Planetarium Stuttgart und bis zur Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie. Auch der Hauptbahnhof liegt nur wenige Schritte entfernt – ein idealer Ausgangspunkt mitten in der Stadt.

Oben am Kernerplatz, einem wichtigen Treffpunkt mit Blick über die Stadt, hast du auch schnell Anschluss zur Sängerstaffel für weitere Höhenmeter.

Über die Wullestaffel gelangst du zur Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie mit den Linien U1, U2, U4, U9, U14 und  an die Bushaltestelle Staatgalerie mit den Buslinien 40, 42.