Zum Inhalt springen
  • Sicher zu Fuß zur Schule

    Stuttgarter Kinder meistern Schulweg eigenständig

    Damit Kinder gerne in die Schule gehen, müssen sie dort sicher ankommen. Die beste Garantie dafür sind selbstbewusste Mädchen und Jungen, die den täglichen Weg zu Fuß eigenständig meistern:
    Rund 10.000 Grundschülerinnen und -schüler haben in Stuttgart in diesem Frühjahr den wichtigen Schritt gewagt – und geschafft, dank kompetenter Begleitung. Stadt, Staatliches Schulamt, Polizei und Förderverein haben sich bei der Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“ zusammengetan, um die jungen Verkehrsteilnehmenden fit zu machen, sich vorsichtig und achtsam im öffentlichen Raum zu bewegen.

    Die Initiatoren haben zum Abschluss der diesjährigen Aktion in der Wilhelma Bilanz gezogen: Exakt 9.658 Kinder aus 435 Klassen in 35 Schulen hatten sich in den Projektwochen regelmäßig selbst auf den Weg gemacht, anstatt gefahren zu werden.

    „Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur Selbstständigkeit. Die Kinder lernen dabei, ihre Zeit richtig zu planen, sich an die Verkehrsregeln zu halten und auf ihr Umfeld zu achten.“
    sagt Ordnungsbürgermeister Dr. Clemens Maier. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt hat für jeden Schulstandort in Stuttgart einen Schulwegplan ausgearbeitet, der die beste Route ausweist, um ohne besondere Gefährdungen hin und zurück zu kommen.

    Für den Abschluss war die Wilhelma wie geschaffen. Der Zoologisch-Botanische Garten ist einer der beliebtesten außerschulischen Lernorte in der Landeshauptstadt. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr „Startgeld“ in diesem Jahr für die Gürteltiere der Wilhelma gespendet. Den Obolus von 50 Cent pro Kind steuerten der Förderverein „Sicheres und Sauberes Stuttgart“ und die Württembergische Gemeinde-Versicherung (WGV) bei, um die Kinder zu bestärken, durch ihr Mitmachen Gutes zu tun. Für die exakt 9.658 Teilnehmenden kamen so 4.829 Euro zusammen.

    Die vollständige Meldung können Sie hier nachlesen.

    Gruppenbild zum Abschluss der Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“. Foto: Franziska Kraufmann / Stadt Stuttgart